Wandern für Ambitionierte
HÖHENLUFT UND GIPFELGLÜCK
Steirisches Almenland. Das klingt so harmonisch, sanft und weit. Aber es gibt sie auch. Die andere Seite, wo es schroffer wird, steiler. Noch mehr Herzschlag und ein Schuss Adrinalin.
Wer an den Naturpark Almenland denkt, der denkt bestimmt an liebliche Almen, gemütliche Wanderwege, Weite, Ferne, Freiraum. An die Paarhufer, die genüsslich von den Almkräutern naschen, an Rundwanderungen, wo es mehr um die Länge als um die Höhe geht. Und trotzdem schlummern auch im Naturpark vertikale Highlights, die gern von ambitionierten Wanderern und Gipfelstürmern entdeckt und erklommen werden.
Der Hochlantsch
Das herausragende Juwel bei uns auf der Teichalm. Von Weitem zu erblicken. Mit herrlichem Panoramblick für all jene, die sich auf den schönen Weg hinauf zum Gipfel gemacht haben.
Der Hochlantsch lässt sich von mehreren Seiten erobern. Besonders aufregend ist mit Sicherheit die Wanderung durch die atemberaubende Bärenschützklamm. Nicht weniger als 109 Brücken und 51 Holzleitern gilt es zu überwinden, Wasserfälle zu bestaunen. Sicherlich eine der schönsten wasserführenden Felsklammern Österreichs.
Eine besonders spannende Alternative, den Hochlantsch zu besteigen, ist der über den gesichterten „Franz- Scheikl-Naturfreunde“ Klettersteig. 400 Höhenmeter werden dabei durchstiegen, der Schwierigkeitsgrad wird mit „mittel“ ausgewiesen.
Finden Sie weitere mehr oder weniger anspruchsvolle Berg- bzw. Wandertouren direkt auf der umfassenden interaktiven Wanderkarte.